10 Irische Ausdrücke, die Sie kennen sollten
Entdecken Sie die farbenfrohe Welt der irischen Redewendungen – und plaudern Sie bei Ihrer nächsten Irland Reise wie ein Einheimischer.
In Irland bekommt die englische Sprache eine fast poetische Qualität, stark geprägt vom Gälischen und durch unverwechselbaren Slang bereichert. Diese lebendigen Ausdrücke spiegeln den Witz, die Wärme und den Charakter der Iren wider – und fangen die typische Geselligkeit ein, die im Herzen der irischen Kommunikation steht.
Irischer Slang ist ein fester Bestandteil der Kultur, kann Besucher jedoch leicht verwirren. Um Ihnen Gespräche auf Ihrer Irland Reise zu erleichtern, haben wir 10 unserer liebsten typisch irischen Wörter und Redewendungen zusammengestellt – mit Erklärungen, was sie wirklich bedeuten.
Und jetzt, wo Sie Bescheid wissen – probieren Sie doch ein paar davon bei Ihrem nächsten Besuch in Irland aus!
1. „Craic“
Ausgesprochen wie „crack“, bedeutet dieser allgegenwärtige Begriff nicht etwa illegale Substanzen, sondern Spaß oder Vergnügen. Wenn ein Ire fragt: „What’s the craic?“, möchte er wissen, was los ist – in der Hoffnung auf etwas Spaß und gute Stimmung.
Beispiel: „Any craic last night at the pub?“
2. „Grand“
In Irland bedeutet „grand“ nicht nur groß oder beeindruckend. Es ist ein vielseitiges Wort und heißt so viel wie „okay“ oder „in Ordnung“. Hört man: „Ah, sure, it’ll be grand“, heißt das, alles wird gut, egal wie problematisch es gerade wirkt.
Beispiel: „How was your journey?“ – „Ah, it was grand altogether.“
3. „Yoke“
Ein besonders flexibler Ausdruck im irischen Slang. „Yoke“ kann fast alles bezeichnen. Sätze wie „Pass me that yoke over there“ sind praktisch, wenn man den Namen eines Gegenstands vergessen hat.
Beispiel: „What’s that yoke called again? The one for opening bottles?“
4. „Acting the Maggot“
Dieser bunte Ausdruck beschreibt jemanden, der Unfug treibt oder sich kindisch verhält. „Acting the maggot“ bedeutet, dass jemand Blödsinn macht oder sich frech benimmt.
Beispiel: „The children were acting the maggot all day long in school.“
5. „Banjaxed“
Wenn etwas „banjaxed“ ist, ist es kaputt oder völlig ruiniert. Ob Auto, Handy oder Plan – ist es banjaxed, funktioniert es nicht mehr.
Beispiel: „My phone is completely banjaxed after I dropped it in the water.“
6. „How’s She Cuttin’?“
Dieser Ausdruck hat nichts mit Schneiden zu tun, sondern ist ein lockerer Gruß, der fragt, wie es jemandem geht. Besonders in ländlichen Gegenden Irlands hört man ihn oft.
Beispiel: „How’s she cuttin’, Paddy?“ – „Not too bad at all, thanks for asking.“
7. „A Feckin’ Eejit“
„Feck“ ist eine viel mildere Version eines bekannteren Schimpfworts und wird oft humorvoll benutzt. Jemanden als „feckin’ eejit“ zu bezeichnen, heißt, er benimmt sich dumm oder albern.
Beispiel: „He cycled home in that storm? What a feckin’ eejit!“
8. „Sure Look It“
Dieser Ausdruck steht für Resignation oder Akzeptanz. Er wird genutzt, um Gespräche über etwas abzuschließen, das man ohnehin nicht ändern kann.
Beispiel: „The train’s delayed again.“ – „Sure look it, what can you do?“
9. „Deadly“
In Irland heißt „deadly“ nicht tödlich. Es ist ein Ausdruck für hohe Anerkennung und bedeutet „fantastisch“ oder „großartig“.
Beispiel: „That concert last night was absolutely deadly!“
10. „Céad Míle Fáilte“
Diese gälische Redewendung bedeutet „hunderttausend Willkommen“ und steht für die legendäre irische Gastfreundschaft. Sie ist mehr als ein Spruch – sie ist eine herzliche Einladung an Gäste.
Beispiel: „Céad míle fáilte to our home! Make yourself comfortable.“
Irische Kultur hautnah erleben
Diese Ausdrücke sind nur ein erster Einblick in die reiche Kultur Irlands. Die beste Möglichkeit, die Magie der irischen Sprache wirklich zu erleben, ist eine Reise nach Irland – und Gespräche mit den Einheimischen in Pubs, Geschäften und auf den Straßen.
Übrigens: Irischer Slang variiert je nach Region – Dublin, Cork und Belfast haben alle ihre eigenen Ausdrücke. Hören Sie genau hin und fragen Sie ruhig nach – die meisten Iren erklären ihre bunte Sprache gerne interessierten Besuchern!
Planen Sie eine Reise nach Irland?
Abonnieren Sie unseren Newsletter für weitere Insidertipps zu irischer Kultur, geheimen Orten und Reiseratschlägen, die Sie in keinem Reiseführer finden!